• Sale
  • Shop
  • Magazin
  • Damen
    • Accessoires
    • Bekleidung
    • Schuhe
  • Herren
    • Accessoires
    • Bekleidung
    • Schuhe
  • Bekleidung
  • Schuhe
    • Damen
    • Herren
  • Accessoires
    • Damen
    • Herren
Logo
  • Damen
    • Accessoires
      • Handtaschen
      • Mützen
      • Schals
      • Tücher
      • Uhren
      • Schmuck
    • Bekleidung
      • Blazer
      • Röcke
      • Overalls
      • Mäntel
      • Kleider
      • Jeans
    • Schuhe
      • Pumps
      • Ballerinas
      • Sneaker
      • Stiefel
      • Winterschuhe
      • Stiefeletten
  • Herren
    • Accessoires
      • Handschuhe
      • Gürtel
      • Mützen
      • Caps
      • Uhren
      • Krawatten
    • Bekleidung
      • Jacken
      • Jeans
      • Mäntel
      • Shirts
      • Sweatshirts
      • Westen
    • Schuhe
      • Boots
      • Business Schuhe
      • Sneaker
      • Stiefel
      • Stiefeletten
      • Winterschuhe
  • Bekleidung
  • Schuhe
    • Damen
      • Pumps
      • Ballerinas
      • Sneaker
      • Stiefel
      • Winterschuhe
      • Stiefeletten
    • Herren
      • Boots
      • Business Schuhe
      • Sneaker
      • Stiefel
      • Stiefelletten
      • Winterschuhe
  • Accessoires
    • Damen
      • Handtaschen
      • Mützen
      • Schals
      • Tücher
      • Uhren
      • Schmuck
    • Herren
      • Handschuhe
      • Gürtel
      • Mützen
      • Caps
      • Uhren
      • Krawatten
  • Sale
  • Magazin
  • Startseite
  • Shop
  • Bekleidung
  • Jacken
  • Funktionsjacken

761 Produkte gefunden

Funktionsjacken – Der Alleskönner für Outdoor-Abenteuer

Funktionsjacken sind die unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich gerne im Freien aufhalten. Ob bei Wandertouren, beim Radfahren oder einfach nur beim Spaziergang im Park – sie bieten Schutz vor Wind, Wetter und Kälte. Doch was genau macht eine Funktionsjacke aus und warum sind sie so beliebt? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Funktionsjacken und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Funktionsjacken sind in der heutigen Welt der Outdoor-Bekleidung nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielseitigkeit und Funktionalität machen sie zu einem Muss für jeden, der häufig Zeit im Freien verbringt. Doch was genau zeichnet eine Funktionsjacke aus? Und warum sollte sie in keinem Kleiderschrank fehlen? Eine Funktionsjacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Sie ist ein technisches Wunderwerk, das entwickelt wurde, um den Träger vor den Elementen zu schützen. Egal, ob es regnet, schneit oder der Wind eiskalt bläst, eine hochwertige Funktionsjacke hält dich trocken und warm. Dies wird durch die Verwendung spezieller Materialien und Technologien erreicht, die wasserabweisend, winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv sind.

Ein weiterer Aspekt, der Funktionsjacken so beliebt macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Es gibt sie in unzähligen Ausführungen, Farben und Designs, so dass für jeden Geschmack und jede Aktivität etwas dabei ist. Von der leichten Softshell-Jacke für den Frühlingsspaziergang bis zur dicken Daunenjacke für den winterlichen Bergaufstieg – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Doch nicht nur die äußeren Bedingungen werden berücksichtigt. Auch der Tragekomfort spielt eine große Rolle. Moderne Funktionsjacken sind so konzipiert, dass sie maximale Bewegungsfreiheit bieten, ohne dabei auf Stil verzichten zu müssen. Ergonomische Schnitte, verstellbare Kapuzen und Belüftungsöffnungen sind nur einige der Features, die den Tragekomfort erhöhen.

Ein oft unterschätzter Vorteil von Funktionsjacken ist zudem ihre Nachhaltigkeit. Viele Hersteller setzen mittlerweile auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. Recycelte Stoffe und PFC-freie Imprägnierungen sind nur einige der Maßnahmen, die dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Beim Kauf einer neuen Jacke ist es daher ratsam, auf entsprechende Siegel und Zertifikate zu achten, die eine nachhaltige Produktion garantieren. So kann man sicher sein, dass man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tut.

Die besten Materialien für Funktionsjacken

Wenn es um Funktionsjacken geht, spielt das Material eine entscheidende Rolle. Die Auswahl des richtigen Materials kann den Unterschied zwischen Komfort und Unbehagen ausmachen. Gängige Materialien sind Gore-Tex, Softshell und Hardshell, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften bieten. Gore-Tex beispielsweise ist bekannt für seine hervorragende Wasser- und Winddichtigkeit, während Softshell für seine Atmungsaktivität geschätzt wird. Hardshell-Jacken bieten hingegen robusten Schutz gegen extreme Wetterbedingungen, sind jedoch weniger atmungsaktiv. Die Wahl des Materials sollte immer auf den individuellen Bedarf und die geplanten Aktivitäten abgestimmt sein.

Materialien wie Gore-Tex haben die Welt der Outdoor-Bekleidung revolutioniert. Diese High-Tech-Membran ist mikroporös und lässt Schweiß in Form von Wasserdampf entweichen, während sie gleichzeitig das Eindringen von Wasser von außen verhindert. Dadurch bleibt der Träger trocken, selbst bei schweißtreibenden Aktivitäten in nasser Umgebung. Softshell-Materialien hingegen sind ideal für milde Wetterbedingungen. Sie bieten eine gewisse Wasser- und Windbeständigkeit, sind jedoch vor allem für ihre Flexibilität und Atmungsaktivität bekannt. Dies macht sie zur perfekten Wahl für sportliche Aktivitäten, bei denen Bewegungsfreiheit und Komfort im Vordergrund stehen.

Hardshell-Jacken sind die Schwergewichte unter den Funktionsjacken. Sie sind für extreme Bedingungen konzipiert und bieten maximalen Schutz vor Regen, Schnee und Wind. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie besonders langlebig und widerstandsfähig. Allerdings kann die eingeschränkte Atmungsaktivität bei anstrengenden Aktivitäten ein Nachteil sein. Daher empfiehlt es sich, Hardshell-Jacken vor allem in Kombination mit atmungsaktiven Unterbekleidungen zu tragen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Materialwahl ist die Isolation. Je nach Einsatzbereich kann es sinnvoll sein, eine isolierte Funktionsjacke zu wählen, die zusätzliche Wärme bietet. Materialien wie Daunen oder synthetische Isolierungen wie Primaloft sind hier gängige Optionen. Während Daunen für ihre hervorragende Wärmeleistung bei geringem Gewicht bekannt sind, bieten synthetische Isolierungen den Vorteil, auch in nassem Zustand wärmend zu wirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Materials entscheidend für die Funktionalität und den Komfort einer Funktionsjacke ist. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen die Jacke erfüllen muss und welche Aktivitäten geplant sind. So kann man sicherstellen, dass die Jacke den individuellen Bedürfnissen entspricht und lange Freude bereitet.

Welche Funktionsjacke für welchen Anlass?

Nicht jede Funktionsjacke ist für jede Aktivität geeignet. Während eine leichte Softshell-Jacke ideal für den Frühlingsspaziergang ist, schützt eine wasserdichte Hardshell-Jacke optimal bei starkem Regen und Wind. Für Bergsteiger oder Skifahrer sind isolierte Funktionsjacken mit zusätzlichen Wärmeschichten die beste Wahl, um auch bei Minustemperaturen warm zu bleiben. Wer hingegen eine Jacke für den alltäglichen Gebrauch sucht, sollte auf Modelle achten, die sowohl stilvoll als auch funktional sind. Die Vielfalt an Funktionsjacken ermöglicht es, für jede Aktivität die passende Jacke zu finden.

Bei der Auswahl der richtigen Funktionsjacke spielt der Verwendungszweck eine entscheidende Rolle. Für den Alltag in der Stadt ist eine leichte, gut aussehende Jacke ideal. Sie sollte wasserabweisend sein und einen gewissen Schutz vor Wind bieten, ohne dabei übermäßig sportlich oder technisch auszusehen. Modelle, die sich gut mit Alltagskleidung kombinieren lassen, sind hier die beste Wahl.

Für sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren eignen sich Softshell-Jacken hervorragend. Sie bieten die nötige Bewegungsfreiheit und sind gleichzeitig atmungsaktiv, was bei schweißtreibenden Aktivitäten ein großer Vorteil ist. Zudem sind sie meist leichter und weniger voluminös als Hardshell-Jacken, was sie für den sportlichen Einsatz prädestiniert.

Für Wanderungen oder Trekkingtouren in wechselhaftem Wetter sind Hardshell-Jacken ideal. Sie bieten maximalen Schutz vor Regen und Wind und sind zudem äußerst robust. Kombiniert mit einer isolierenden Zwischenschicht, die je nach Temperatur variiert werden kann, bieten sie optimalen Schutz und Komfort. Für Bergsteiger und Skifahrer, die oft in extremen Bedingungen unterwegs sind, sind isolierte Funktionsjacken unverzichtbar. Sie bieten nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern halten dank zusätzlicher Wärmeschichten auch bei eisigen Temperaturen warm. Hierbei sollte besonders auf die Passform und die Möglichkeit, mehrere Schichten darunter zu tragen, geachtet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für jeden Anlass die richtige Funktionsjacke gibt. Wichtig ist, sich im Vorfeld darüber klar zu werden, welche Anforderungen die Jacke erfüllen muss und welche Aktivitäten geplant sind. So lässt sich die Auswahl eingrenzen und die passende Jacke finden, die sowohl funktional als auch stilvoll ist.

Pflege und Reinigung von Funktionsjacken

Funktionsjacken sind zwar robust, benötigen jedoch regelmäßige Pflege, um ihre Funktionalität zu erhalten. Vor der Reinigung sollte stets das Pflegeetikett beachtet werden, um Schäden zu vermeiden. In der Regel empfiehlt es sich, Funktionsjacken mit einem speziellen Waschmittel zu reinigen, das die Materialeigenschaften nicht beeinträchtigt. Nach dem Waschen sollten sie an der Luft getrocknet werden, um die Imprägnierung zu schonen. Zudem kann es sinnvoll sein, die Jacke nach dem Trocknen erneut zu imprägnieren, um den Schutz vor Nässe zu erneuern. Eine ordnungsgemäße Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer der Jacke, sondern sorgt auch dafür, dass sie ihre Funktionalität behält.

Die richtige Pflege einer Funktionsjacke ist entscheidend, um ihre Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten. Zunächst sollte man vor dem Waschen alle Reißverschlüsse schließen und die Jacke auf links drehen. Dies schützt die äußere Schicht und verhindert, dass sich Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse während des Waschgangs verfangen und das Material beschädigen.

Bei der Wahl des Waschmittels sollte auf spezielle Reinigungsmittel für Funktionsbekleidung geachtet werden. Herkömmliche Waschmittel können Rückstände hinterlassen, die die Atmungsaktivität und Wasserabweisung der Jacke beeinträchtigen. Auf Weichspüler sollte ebenfalls verzichtet werden, da dieser die Fasern verkleben und die Funktionalität beeinträchtigen kann.

Nach dem Waschen ist es wichtig, die Jacke gründlich zu spülen, um alle Waschmittelrückstände zu entfernen. Anschließend sollte die Jacke an der Luft getrocknet werden. Der Trockner ist in der Regel nicht empfehlenswert, da die Hitze die wasserabweisende Beschichtung beschädigen kann. Einige Jacken profitieren jedoch von einem kurzen Trockengang bei niedriger Temperatur, um die Imprägnierung zu reaktivieren. Es ist ratsam, die Herstelleranweisungen genau zu beachten.

Imprägnierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege von Funktionsjacken. Durch das Waschen kann die wasserabweisende Schicht abgenutzt werden, weshalb es sinnvoll ist, die Jacke regelmäßig nachzuimprägnieren. Hierfür gibt es spezielle Sprays oder Waschmittel, die nach dem Trocknen oder während des Waschgangs angewendet werden können. Eine gut imprägnierte Jacke perlt Wasser besser ab und bleibt länger funktional.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Pflege und Reinigung entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität einer Funktionsjacke ist. Mit etwas Aufwand und den richtigen Produkten kann man sicherstellen, dass die Jacke auch nach vielen Einsätzen im Freien in Top-Zustand bleibt.

Nachhaltigkeit bei Funktionsjacken

In der heutigen Zeit gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung – auch bei Funktionsjacken. Viele Hersteller setzen mittlerweile auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. Recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierungen und faire Arbeitsbedingungen sind nur einige der Aspekte, die bei der Herstellung von nachhaltigen Funktionsjacken berücksichtigt werden. Beim Kauf einer neuen Jacke lohnt es sich, auf entsprechende Siegel und Zertifikate zu achten, die eine nachhaltige Produktion garantieren. So kann man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.

Nachhaltigkeit ist in der Modebranche zu einem zentralen Thema geworden, und Funktionsjacken bilden dabei keine Ausnahme. Die herkömmliche Herstellung von Outdoor-Bekleidung kann erhebliche Umweltauswirkungen haben, angefangen bei der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Entsorgung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen viele Hersteller auf innovative Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte zu minimieren.

Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Verwendung recycelter Materialien. Viele Funktionsjacken bestehen mittlerweile aus recyceltem Polyester, das aus alten Plastikflaschen oder gebrauchten Textilien gewonnen wird. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an neuen Rohstoffen, sondern verringert auch die Abfallmenge und den Energieverbrauch bei der Produktion. Ein weiteres Thema ist die Imprägnierung. Traditionell wurden hierfür oft PFC-haltige Chemikalien verwendet, die in der Umwelt schwer abbaubar sind und gesundheitsschädlich sein können. Moderne Funktionsjacken setzen jedoch vermehrt auf PFC-freie Alternativen, die umweltfreundlicher sind und dennoch einen effektiven Schutz vor Nässe bieten.

Neben den Materialien spielt auch die Produktion eine Rolle. Immer mehr Unternehmen achten darauf, ihre Arbeitsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Dies kann durch den Einsatz energieeffizienter Maschinen, die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Optimierung von Transportwegen geschehen. Fairer Handel und faire Arbeitsbedingungen sind ebenfalls wichtige Aspekte, die bei der Herstellung von nachhaltigen Funktionsjacken berücksichtigt werden.

Für Verbraucher gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Siegeln und Zertifikaten, die eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktion garantieren. Labels wie "Bluesign", "Fair Wear Foundation" oder "Global Recycled Standard" sind Indikatoren dafür, dass bei der Herstellung hohe Umwelt- und Sozialstandards eingehalten wurden. Beim Kauf einer neuen Funktionsjacke lohnt es sich, auf solche Kennzeichnungen zu achten und sich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Herstellers zu informieren.

Insgesamt zeigt sich, dass Funktionsjacken längst mehr sind als nur praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Sie sind auch ein Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können, um sowohl den Träger als auch die Umwelt zu schützen.

Die richtige Passform und Größe finden

Eine Funktionsjacke sollte nicht nur funktional, sondern auch bequem sein. Dabei spielt die richtige Passform eine entscheidende Rolle. Eine zu enge Jacke schränkt die Bewegungsfreiheit ein, während eine zu weite Jacke den Schutz vor Kälte und Nässe verringert. Beim Anprobieren sollte darauf geachtet werden, dass die Jacke ausreichend Platz für eine zusätzliche Kleidungsschicht bietet, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Zudem sollte sie ausreichend lang sein, um auch bei Bewegungen den unteren Rückenbereich abzudecken. Die richtige Passform stellt sicher, dass die Jacke ihren Zweck optimal erfüllt und dabei auch noch gut aussieht.

Die Auswahl der richtigen Größe und Passform ist entscheidend, um den vollen Nutzen aus einer Funktionsjacke zu ziehen. Eine gut sitzende Jacke bietet nicht nur optimalen Schutz vor den Elementen, sondern sorgt auch für Komfort und Bewegungsfreiheit bei allen Aktivitäten. Bei der Anprobe sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Jacke perfekt passt.

Zunächst einmal sollte die Jacke ausreichend Platz bieten, um bei Bedarf eine oder mehrere Schichten darunter tragen zu können. Dies ist besonders wichtig bei wechselhaftem Wetter, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird. Gleichzeitig sollte die Jacke jedoch nicht zu weit sein, da dies die isolierenden Eigenschaften beeinträchtigen und das Eindringen von Kälte und Nässe begünstigen kann. Ein guter Test ist, die Arme zu heben und zu bewegen, um sicherzustellen, dass die Jacke nicht verrutscht oder einschränkt.

Die Länge der Jacke spielt ebenfalls eine Rolle. Sie sollte so gewählt werden, dass auch bei Bewegungen der untere Rückenbereich und die Hüften gut geschützt sind. Eine zu kurze Jacke kann bei Regen oder Wind schnell unangenehm werden, während eine zu lange Jacke die Bewegungsfreiheit einschränken kann. Viele Funktionsjacken bieten die Möglichkeit, die Länge und den Sitz durch verstellbare Säume oder Kordelzüge individuell anzupassen.

Auch die Ärmel und die Kapuze sollten genau geprüft werden. Die Ärmel sollten bis zum Handgelenk reichen und bei Bedarf durch Klettverschlüsse oder elastische Bündchen justierbar sein, um das Eindringen von Wind und Nässe zu verhindern. Eine gut sitzende Kapuze ist ebenfalls wichtig, insbesondere bei Regen oder starkem Wind. Sie sollte das Gesicht gut schützen, ohne die Sicht zu beeinträchtigen, und idealerweise verstellbar sein, um bei Bedarf über einen Helm oder eine Mütze zu passen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die richtige Passform und Größe entscheidend dafür sind, dass eine Funktionsjacke ihren Zweck optimal erfüllt. Mit einer gut sitzenden Jacke ist man für alle Outdoor-Abenteuer bestens gerüstet und kann die Natur in vollen Zügen genießen.

Funktionsjacken sind wahre Alleskönner und bieten Schutz und Komfort in jeder Situation. Mit den richtigen Informationen ausgestattet, wird die Auswahl der passenden Jacke zum Kinderspiel.

Produkt Filter Produkt Filter
  • Sortieren:
  • Sale
  • Höchster Preis
  • Niedrigster Preis
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
-24%

€ 82,99 € 110,00

Vaude Radjacke Escape rot

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-15%

€ 195,00 € 230,00

Mammut Isolationsjacke Aenergy Hybrid schwarz

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke M Drop J Iii blau

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 112,00 € 160,00

Vaude Jacken M Ossola Hd J schwarz

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 199,00

Milestone Jacke Mslino blau

by Milestone

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke W Moab J Iv gruen

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 199,99

Patagonia Funktionsjacke Torrentshell blau

by Patagonia

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 203,00 € 290,00

Mammut Softshelljacke Ultimate Vii Mit Kapuze blau

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 140,00

Salewa Hardshell-Jacke Puez 2.5l Ptx gruen

by Salewa

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 138,99 € 199,95

Schöffel Regenjacke Easy Xt blau

by Schöffel

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 275,00

Mammut Softshelljacke Seon Mit Kapuze schwarz

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 68,99 € 99,95

Me°Ru' Steppjacke Naknek Zum Wenden blau

by me°ru'

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 100,00

Vaude Fleecejacke M Tekoa Fl J Ii blau

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 89,99 € 120,00

Vaude Radjacke Escape rot

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 119,99

The North Face Outdoor-Jacke Antora schwarz

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-20%

€ 159,99 € 199,99

Patagonia Funktionsjacke Torrentshell gelb

by Patagonia

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 190,00

Vaude Radjacke W Moab Rain J Ii rot

by Vaude

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 595,00

Canada Goose Windbreaker Faber blau

by Canada Goose

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest schwarz

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-40%

€ 60,00 € 100,00

Vaude 3In1 Jacken W Tamor J rot

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke W Escape Bike Light J blau

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-32%

€ 94,99 € 140,00

Salewa Hardshell-Jacke Puez 2.5l Ptx schwarz

by Salewa

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest grau

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-29%

€ 69,99 € 99,95

Me°Ru' Steppjacke Naknek Zum Wenden orange

by me°ru'

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 138,99 € 199,95

Schöffel Regenjacke Easy Xt schwarz

by Schöffel

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 340,00

Mammut Isolationsjacke Eigerjoch Light Mit Kapuze blau

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 240,00

Mammut Softshelljacke Ultimate Comfort Mit Kapuze grau

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 170,00

Vaude Radjacke M Luminum J Ii gruen

by Vaude

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 170,00

Vaude Outdoor-Jacke W Neyland 2.5l J blau

by Vaude

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 179,99

The North Face Funktionsjacke Quest schwarz

by The North Face

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-47%

€ 75,99 € 144,99

Vuori Trainingsjacke Outdoor Trainer schwarz

by vuori

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke W Moab J Iv braun

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 89,99 € 120,00

Vaude Radjacke Escape gruen

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 89,99 € 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest blau

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-15%

€ 169,99 € 199,99

Patagonia Funktionsjacke Torrentshell blau

by Patagonia

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 75,00

Vaude Outdoor-Jacke Kd Kikimora J blau

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-15%

€ 159,99 € 189,99

Patagonia Funktionsjacke r1® Crossstrata blau

by Patagonia

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 89,99 € 119,99

The North Face Outdoor-Jacke Antora gruen

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-53%

€ 41,99 € 89,95

Me°Ru' Steppjacke Weston braun

by me°ru'

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 190,00

Vaude Radjacke W Moab Rain J Ii blau

by Vaude

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 220,00

Mammut Softshelljacke Aenergy Hybrid Mit Kapuze schwarz

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-33%

€ 79,99 € 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest schwarz

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 70,00 € 100,00

Vaude 3In1 Jacken W Tamor J gruen

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke M Drop J Iii gelb

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-30%

€ 153,99 € 220,00

Salewa Funktionsjacke Pedroc 2.5l Powertex Light schwarz

by Salewa

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-14%

€ 246,99 € 290,00

Mammut Mammut Ultimate Vii So Hooded Jacket Men blau

by mammut

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

€ 120,00

Vaude Radjacke W Escape Bike Light J blau

by Vaude

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-33%

€ 79,99 € 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest blau

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 104,99 € 139,99

The North Face Outdoor-Jacke Hikesteller weiss

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

-25%

€ 89,99 € 119,99

The North Face Funktionsjacke Quest gruen

by The North Face

Shipping costs: € 4,95

Weiter zum Breuninger

€ 170,00

Vaude Radjacke M Luminum J Ii schwarz

by Vaude

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

-17%

€ 239,99 € 289,99

Patagonia Funktionsjacke Granite Crest blau

by Patagonia

Free shipping!

Weiter zum Breuninger

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • Nächste

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Einverstanden

  • Über Mode24

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Online Magazin
  • Markenverzeichnis
  • Facebook
  • Instagram
  • Beliebte Kategorien

  • Jeans
  • Hemden
  • Bademode
  • Beliebteste Marken

  • Adidas
  • Hugo Boss
  • Calvin Klein
  • Aktuelle Themen

  • Marco Polo bei Breuninger